
Praxis für Logopädie
Angelika Krämer
Tel: +49 23 11 38 83 13
Herzlich willkommen in der Praxis für Logopädie Angelika Krämer!
Seit über 15 Jahren sind wir in Dortmund therapeutisch für unsere Patienten tätig.
Wir versorgen Menschen in sprach- und sprechtherapeutischer Hinsicht, erleichtern die sprachliche Kommunikation bei Hörproblemen und helfen bei Schluckstörungen.
Sie profitieren von unserer Erfahrung und unseren Kenntnissen und bringen Ihre Vorgeschichte und Ihre Interessen in die logopädische Therapie ein.
Die Ziele unserer gemeinsamen Arbeit für unsere Patientinnen und Patienten sind:
-
die Lautsprache zu erlernen
-
wieder besser sprechen zu können
-
korrekt schlucken zu können
-
Lese- und Rechtschreibfähigkeiten zu erhalten oder zu verbessern.
-
für unsere chronisch kranken Patienten ist auch ein Ziel,
die vorhandenen Fähigkeiten möglichst lange zu erhalten. -
falls die verbale Kommunikation nicht mehr möglich ist,
andere Wege der Kommunikation zu entwickeln.
Falls Patienten nicht mehr mobil sind, behandeln wir sie auch zuhause oder in Einrichtungen. (auf Verordnung des Arztes hin)
Dies gilt auch für Kinder mit Behinderungen, die in Schulen und Einrichtungen
therapiert werden dürfen.
Logopädie




Kinder und Jugendliche
Erwachsene
-
Sprach- und Sprechstörungen
nach Schlaganfällen
und anderen neurologischen Erkrankungen:
-
Aphasien
(Wortfindungsstörungen, eingeschränktes Sprachverständnis, Wortneubildung u.a. Symptome)
-
Dysarthrophonie
(schwer verständliche Sprechweise
aufgrund der Krankheit)
Dyspraxien (gestörte Sprechbewegungen)
-
Dysphagien (Schluckstörungen)
nach neurologischen Erkrankungen,
Tumorerkrankungen, auch bei Patienten mit
Trachealkanülen etc.
-
Redeflussstörungen
Stottern und Poltern (zu schnelles Sprechen)
-
Stimmstörungen
Heiserkeit, Stimmaussetzer,
Stimmanstrengung in Sprechberufen
-
Stimmtherapie
nach onkologischen Kopf- Hals-
Erkrankungen (z.B.: Stimmrehabilitation
nach Kehlkopfentfernung)
-
Weitere Störungen
Artikulationsprobleme und myofunktionelle Störungen bei Erwachsenen, Facialisparesen
(teilweise Lähmungen der Gesichtsnerven);
auch im Anfangsstadium von Demenzen wird Logopädie eingesetzt.
-
Sprachentwicklungsverzögerungen/
-störungen
im Altersvergleich zu später Sprachbeginn,
unvollständige Sätze, fehlende Grammatik,
nur wenige Wörter, eher zeigen als sprechen
-
Artikulationsstörungen
Lautbildungsstörung
(ein Laut oder mehrere Laute);
später Therapiebeginn (ab 4 Jahren)
-
Kinder mit Handicaps
Kinder mit einer Lippen- Kiefer- Gaumenspalte
Kinder mit Syndrom, Kinder mit anderen
Behinderungen haben häufig behandlungs-
bedürftige Sprach- oder Schluckstörungen
-
Myofunktionelle Störungen
Fehlstellung der Zunge beim Schlucken
Sprechen und in Ruhe, dadurch reguläre
Zahnentwicklung oder Kiferkorrektur gefährdet
-
Redeflussstörungen
Stottern und Poltern (zu schnelles Sprechen)
-
Weitere Störungen
kindliche Stimmstörungen
Mutismus (Kinder sprechen nicht oder nur mit
wenigen Menschen), Rhinophonie (Näseln)
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungs-
störung (auditives Gedächtnis nicht ausreichend, Unterscheidung von Lauten oder
Lautfolgen schwierig)
Therapiebereiche
Unser Team

Angelika Krämer
Studium in Biologie, Deutsch und Pädagogik mit dem Schwerpunkt Vorschulerziehung, Heilpraktikerprüfung, staatlich anerkannte Logopädin

Isolde Bohr
akademische Sprachtherapeutin/
Familien- und
Sozialtherapeutin

Susanne Schmidt
staatlich anerkannte Logopädin

Michelle Igumenow
Reinigung

Elke Siewert
Verwaltungskraft, Büroorganisation, Abrechnung
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold!
Kontakt
Praxis für Logopädie
Angelika Krämer
Hohe Straße 61, 44139 Dortmund
Tel.: 0231 13 88 313
Fax.: 0231 13 88 313 2
E-Mail: logopaediekraemer@web.de